Das Leben ist besser mit Cookies. Die meisten Menschen würden zustimmen, dass Cookies das Leben besser machen. Für uns helfen sie, unsere Website und unser Marketing zu verbessern. Aber wenn Sie keine Cookies mögen, ist das kein Problem - Sie können uns das mitteilen, indem Sie auf die Schaltfläche «Ablehnen» klicken! Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Let's talk!
Close Menu
let's talk

Social Media Marketing

Unsere Expertise

Zielgruppenorientierte Strategie
Eine genau definierte Zielgruppe ist die Basis für eine massgeschneiderte Strategie. Daraus leiten wir die Themen, Formate und den Content-Plan ab. Dazu gehört auch die Wahl der passenden Plattform und das gezielte Community-Building.
Content auf den Punkt gebracht
Wir produzieren Content, der nicht nur qualitativ hochwertig ist, sondern auch unverkennbar die Sprache Ihrer Marke spricht. Ein optimaler Content-Flow stellt sicher, dass Ihre Botschaften auch ankommen.
Überprüfbarer Erfolg
Wir verwenden Analytics-Tools, um Ihre Performance anhand von Kennzahlen wie Reichweite, Engagement und Conversion-Raten zu messen. Basierend auf den Erkenntnissen passen wir die Strategie laufend an.
Allgemeine Gewerbeschule Basel (AGS)
diaqua
aran

Social Media mit Wirkung

Für die AGS Basel entwickelten wir eine starke Instagram-Präsenz, um die Sichtbarkeit bei potenziellen Studierenden zu steigern und den Informationsanlass zu bewerben. Authentischer Content, Videointerviews und eine gezielte Kampagne führten dazu, dass sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelte.

Wir entwickelten ein strategisches Social-Media-Konzept und starteten den neuen Instagram-Kanal der AGS Basel mit einem modernen, sympathischen Auftritt. Zielgerichtete Beiträge und authentische Videointerviews mit Studierenden boten Einblicke in den Schulalltag. Kurze Clips und eine gezielte Meta-Kampagne sorgten für hohe Sichtbarkeit und starke Interaktion. Der Erfolg: doppelt so viele Teilnehmende am Infoanlass wie im Vorjahr, deutlich mehr Website-Traffic und Videowiedergaben. Mit dem stimmigen Design und der klaren Positionierung hebt sich die AGS Basel nun klar von Mitbewerbern ab – ideale Basis für die nächste Kampagnenphase.

Zeig mir mehr

Design-Thinking
Workshop Angebote

Für alle, die sich kreative Impulse wünschen und sich methodische Kompetenzen aneignen möchten, zur Entwicklung neuer Produkte, Services oder Geschäftsmodelle. Das Besondere: Co-Creation wird sprichwörtlich zum Erlebnis durch abwechslungsreiche interaktive und spielerische Elemente und generiert damit positive Impulse für Team-Dynamiken und Ihre Unternehmenskultur.

Kick Start

Produktmanager, Führungskräfte, selbständige Unternehmer:innen und Freiberufler:innen.

ab 450.—*

Inhalt:
  • Design-Thinking als Framework verstehen und praktisch anwenden
  • Konsequenter Fokus auf die Bedürfnisse der relevanten Anspruchsgruppen
  • Heranführen an agile Arbeitspraktiken
  • Kundeninterviews führen und Erkenntnisse aus Beobachtungen
  • Ideen entwickeln, Prototypen bauen und testen
  • Mindset-Transfer ins eigene Unternehmen
Benefits:
i

Erleben Sie Co-Creation Effekte mit frischen Perspektiven durch branchenübergreifende Impulse in einem inspirierenden Setting ausserhalb des vertrauten Unternehmensumfelds.

Wo?

kreisvier Atelier

Termine

Termine werden individuell abgestimmt.

Kursgrösse

max. 12 Teilnehmende

* Early Bird Tarif 450p.P.

Kick-IN

Unternehmen und Organisationen, die Transformationsprozesse im Rahmen eines internen Weiterbildungsanlasses oder Team-Events anstossen möchten.

Inhalt:
  • Moderierter praxisorientierter Design-Thinking Workshop basierend auf einer konkreten Design-Challenge
  • Entwicklungsimpulse für Organisationen, zum aufbrechen bestehender Strukturen und einer Annäherung an agile Arbeitsprozesse
  • Umsetzung eines Mini-Projekts in Kleingruppen
  • Mindset- und Framework Transfer ins eigene Unternehmen
Benefits:
i

Setzen Sie strukturelle Impulse um Entwicklungsprozesse in Ihrer Organisation anzustossen. Ein dynamisches Teamwork-Setting erhöht die Transfer-Chance eines mehrwertorientierten Human-Centered-Design Ansatzes in Ihre Organisation.

Wo?

Vor Ort bei Auftraggeber:in

Termine

Termine werden individuell abgestimmt.

Kursgrösse

max. 24 Teilnehmende

Kick-Off

Unternehmen und Organisationen, die von Transformationsimpulsen im Rahmen eines externen Weiterbildungsanlasses oder Team-Events profitieren möchten.

Inhalt:
  • Moderierter praxisorientierter Design-Thinking Workshop basierend auf konkreten Design-Challenges in externen Räumlichkeiten
  • Die Wirkung von Kommunikation und Kollaboration im kreativen Raum erfahren (Inspiration durch physische/räumliche Perspektivenwechsel)
  • Identischer inhaltlicher Aufbau wie «KICK-IN»
Benefits:
i

«SeeOne-DoOne-TeachOne» Approach für einen nachhaltigen Design-Thinking Transfer in Ihre eigene Organisation. Die kreativen Räumlichkeiten wirken als Verstärker für eine positive nachhaltige Wirkung.

Wo?

Externe Location

Termine

Termine werden individuell abgestimmt.

Kursgrösse

Flexibel

Weitere Facts.

Kurssprache

Alle Design-Thinking Workshops werden auf Hochdeutsch realisiert.

Verpflegung

An Workshops, welche in den Agenturräumlichkeiten von kreisvier realisiert werden (beispielsweise «KICK-START»), sind Kaffee, Tee und Softgetränke sowie Snacks, Pausenverpflegung und ein vitalisierendes Lunchbag im Preis inkludiert.

An externen Workshops, welche vor Ort bei den Auftraggebenden oder alternativen Locations realisiert werden, ist die Verpflegung exklusive und wird auf Wunsch organisiert.

Arbeits- & Hilfsmittel

Alle Teilnehmenden bringen zum Workshop ihr persönliches Notebook mit.
An den internen Workshops werden alle weiteren Workshop-Arbeitsmaterialien bereitgestellt. Dazu zählen kreatives Werk-, Schreib- und Prototyping-Material, welches im Angebotspreis inkludiert ist.

Für externe Workshops werden auf Wunsch alle relevanten Arbeits- und Hilfsmittel zur Verfügung gestellt.

Anmeldeschluss

Anmeldeschluss für die «KICK-START» Workshops ist zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin.
Wir behalten uns vor, das Event spätestens 14 Tage vor der Durchführung zu verschieben oder abzusagen. Bereits vorab geleistete Zahlungen werden im Fall einer Terminabsage vollumfänglich zurückerstattet. Für Reise- und Übernachtungsaufwendungen wird jegliche Haftung ausgeschlossen.

Kontakt

Sie haben Fragen? Reden wir darüber! Sie erreichen uns am schnellsten per E-Mail. 
Oder vereinbaren Sie alternativ direkt einen Termin für einen unverbindlichen telefonischen Austausch.

Mehr Reichweite für Ihren Content?

Zeit für was Neues?