Verpackungsdesign
Aussen hui, Punkt
Kommunikation, die wirkt.
Unsere Expertise
Think outside the box
Gestalten für die Realität
Produktion aus einem Guss
Referenzen
Carnidyn. Power on.
Wenn das Produkt schon Kraft und Energie verspricht, sollte auch das Design dieses Gefühl ausdrücken. Darum haben wir dem Verpackungsdesign der Nahrungsergänzungsmittel Carnidyn® Think! und Carnidyn® Move! ein Verpackungsdesign entwickelt, das von der Schachtel bis zum Pillenblister mit Farbverläufen die aktivierende Wirkung der Leistungsbooster ausdrückt.
Carnidyn® Think! und Carnidyn® Move! sind Supplements für Menschen, die ein hohes körperliches und geistiges Pensum zu erledigen haben. Der Inhalt: Energie für Körper und Geist. Der zweifarbige Farbverlauf auf den Verpackung visualisiert die Wirkung des Produktes auf symbolische Weise. Bei Carnidyn® Move! wird aus dem ruhenden, dunklen Violet ein warmes Rot voller Energie, während bei Carnidyn® Think! ein elipsenförmiger Lichthof im dunklen Blau ein Gefühl der Erhellung ausdrückt. Die spezifischen Farbkonzepte wurden auch auf den Inhalt, die Sachets und Blister übertragen. Die Herausforderung lag darin, neben dem Design auch den regulatorischen Anforderungen an die Verpackung gerecht zu werden.
Wellness beginnt zu Hause
Bei diaqua sollte nicht nur das Branding aus unserer Küche eine Wohltat sein, sondern auch das Contentkonzept für die sozialen Medien. Eine ganz eigene Badewelt, die den Baselbieter Sanitärhändler auf dem eigenen Instagramkanal erfrischend und inspirierend präsentiert.
Um der Marke einen unverwechselbaren Wiedererkennungswert zu verleihen, setzten wir beim Bildstil auf moderne Aufnahmen, grosse Schriftzüge und frische Farben. Gemeinsam mit diaqua haben wir eine Vielzahl von Badaccessoires wie WC-Bürsten, Seifenspender und Aufbewahrungskörbe ins beste Licht gerückt und somit diaqua in einem neuen Glanz erstrahlen lassen.
Jedes ein Edles
Mit einem umfassenden Branding adelten wir die Biere von Landskroner Bräu und führten dieses gelbe Gold aus der Historie in die Moderne. Im wahrsten Sinne des Wortes. Für uns auf jeden Fall eine voll gute Geschichte.
Landskroner Bräu heisst nun einfach Landskroner, trägt eine modern illustrierte und gekrönte Hopfendolde im Logo und verspricht mit dem Claim «Jedes ein Edles» die ebenso aussergewöhnliche wie durchgehend hohe Qualität seiner Biere. Das neue CI/CD wird für sämtliche Geschäftsdrucksachen, die bestehende Website, den Messestand, Merchandising-Artikel und natürlich die Etiketten der Biere angewendet. In Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber wurden Biernamen entwickelt, die eine Kreation aus Hopfensorten und Adelstiteln sind und dem Charakter der jeweiligen Biersorte entsprechen. Ein Highlight dieses Projekts ist die Visualisierung der daraus entstandenen Charaktere auf den Bieretiketten. Die verwendete Jasskarten-Optik hat es zudem möglich gemacht, subtil eine augenzwinkernde Vorher-Nachher-Situation darzustellen. Und last, but not least hat auch der Transporter der Bierbrauer ein neues Outfit erhalten, mit einer süffigen Zeile auf der Blache als Krönung.
Design-Thinking
Workshop Angebote
Für alle, die sich kreative Impulse wünschen und sich methodische Kompetenzen aneignen möchten, zur Entwicklung neuer Produkte, Services oder Geschäftsmodelle. Das Besondere: Co-Creation wird sprichwörtlich zum Erlebnis durch abwechslungsreiche interaktive und spielerische Elemente und generiert damit positive Impulse für Team-Dynamiken und Ihre Unternehmenskultur.
Kick Start
Produktmanager, Führungskräfte, selbständige Unternehmer:innen und Freiberufler:innen.
ab 450.—*
Inhalt:
- Design-Thinking als Framework verstehen und praktisch anwenden
- Konsequenter Fokus auf die Bedürfnisse der relevanten Anspruchsgruppen
- Heranführen an agile Arbeitspraktiken
- Kundeninterviews führen und Erkenntnisse aus Beobachtungen
- Ideen entwickeln, Prototypen bauen und testen
- Mindset-Transfer ins eigene Unternehmen
Benefits:
Erleben Sie Co-Creation Effekte mit frischen Perspektiven durch branchenübergreifende Impulse in einem inspirierenden Setting ausserhalb des vertrauten Unternehmensumfelds.
Wo?
kreisvier Atelier
Termine
Fr, 13.12.2024_9:00 - 17:00 Uhr
Fr, 31.01.2025 _ 9:00 - 17:00 Uhr
Kursgrösse
max. 12 Teilnehmende
* Early Bird Tarif 450p.P.
Kick-IN
Unternehmen und Organisationen, die Transformationsprozesse im Rahmen eines internen Weiterbildungsanlasses oder Team-Events anstossen möchten.
Inhalt:
- Moderierter praxisorientierter Design-Thinking Workshop basierend auf einer konkreten Design-Challenge
- Entwicklungsimpulse für Organisationen, zum aufbrechen bestehender Strukturen und einer Annäherung an agile Arbeitsprozesse
- Umsetzung eines Mini-Projekts in Kleingruppen
- Mindset- und Framework Transfer ins eigene Unternehmen
Benefits:
Setzen Sie strukturelle Impulse um Entwicklungsprozesse in Ihrer Organisation anzustossen. Ein dynamisches Teamwork-Setting erhöht die Transfer-Chance eines mehrwertorientierten Human-Centered-Design Ansatzes in Ihre Organisation.
Wo?
Vor Ort bei Auftraggeber:in
Termine
Termine werden individuell abgestimmt.
Kursgrösse
max. 24 Teilnehmende
Kick-Off
Unternehmen und Organisationen, die von Transformationsimpulsen im Rahmen eines externen Weiterbildungsanlasses oder Team-Events profitieren möchten.
Inhalt:
- Moderierter praxisorientierter Design-Thinking Workshop basierend auf konkreten Design-Challenges in externen Räumlichkeiten
- Die Wirkung von Kommunikation und Kollaboration im kreativen Raum erfahren (Inspiration durch physische/räumliche Perspektivenwechsel)
- Identischer inhaltlicher Aufbau wie «KICK-IN»
Benefits:
«SeeOne-DoOne-TeachOne» Approach für einen nachhaltigen Design-Thinking Transfer in Ihre eigene Organisation. Die kreativen Räumlichkeiten wirken als Verstärker für eine positive nachhaltige Wirkung.
Wo?
Externe Location
Termine
Termine werden individuell abgestimmt.
Kursgrösse
Flexibel
Weitere Facts.
Alle Design-Thinking Workshops werden auf Hochdeutsch realisiert.
An Workshops, welche in den Agenturräumlichkeiten von kreisvier realisiert werden (beispielsweise «KICK-START»), sind Kaffee, Tee und Softgetränke sowie Snacks, Pausenverpflegung und ein vitalisierendes Lunchbag im Preis inkludiert.
An externen Workshops, welche vor Ort bei den Auftraggebenden oder alternativen Locations realisiert werden, ist die Verpflegung exklusive und wird auf Wunsch organisiert.
Alle Teilnehmenden bringen zum Workshop ihr persönliches Notebook mit.
An den internen Workshops werden alle weiteren Workshop-Arbeitsmaterialien bereitgestellt. Dazu zählen kreatives Werk-, Schreib- und Prototyping-Material, welches im Angebotspreis inkludiert ist.
Für externe Workshops werden auf Wunsch alle relevanten Arbeits- und Hilfsmittel zur Verfügung gestellt.
Anmeldeschluss für die «KICK-START» Workshops ist zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin.
Wir behalten uns vor, das Event spätestens 14 Tage vor der Durchführung zu verschieben oder abzusagen. Bereits vorab geleistete Zahlungen werden im Fall einer Terminabsage vollumfänglich zurückerstattet. Für Reise- und Übernachtungsaufwendungen wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
Packen Sie Ihr Projekt mit uns an!
Zeit für was Neues?
Imke-Dilli Fichtner
Head of Agency Services
+41 61 286 99 60imke.fichtner@kreisvier.chJetzt Termin buchen